- schändlich
-
* * *
schänd|lich ['ʃɛntlɪç] <Adj.>:1. so geartet, dass es als niederträchtig empfunden wird; Schande bringend:schändliche Missetaten, Verbrechen begehen; er hat seine Kinder schändlich vernachlässigt; es ist schändlich, wie mit Kriegsgefangenen umgegangen wird.2.a) als empörend schlecht empfunden:die Straße ist in einem schändlichen Zustand.Syn.: ↑ elend (emotional), ↑ erbärmlich, ↑ lausig (ugs.), ↑ mies (abwertend), ↑ miserabel (emotional), ↑ saumäßig (salopp abwertend), ↑ schandbar (ugs.).b) <verstärkend bei Adjektiven und Verben> sehr, ungeheuer:das Kleid war schändlich teuer.Syn.: ↑ entsetzlich (ugs.), ↑ furchtbar (ugs.), ↑ fürchterlich (ugs.), ↑ irrsinnig (emotional), ↑ schandbar (ugs.), ↑ schrecklich (ugs.).* * *
schạ̈nd|lich 〈Adj.〉1. so geartet, dass es Schande bringt2. ehrlos, ehrvergessen, niederträchtig, gemein3. 〈umg.〉 ungemein, ungeheuer● \schändliche Absichten, Betrügereien, Taten; er nahm ein \schändliches Ende; er hat \schändliche Lügen über mich verbreitet; ein \schändliches Wetter sehr schlechtes W.; sich \schändlich ärgern 〈umg.〉; jmdn. \schändlich betrügen; das ist \schändlich teuer 〈umg.〉* * *
schạ̈nd|lich <Adj.> [mhd. schantlich, schentlich, ahd. scantlīh]:1. Empörung hervorrufend; niederträchtig, gemein:-e Absichten.2. (ugs.)b) <intensivierend bei Adj. u. Verben> sehr, überaus, äußerst.* * *
schạ̈nd|lich <Adj.> [mhd. schantlich, schentlich, ahd. scantlīh]: 1. Empörung hervorrufend; niederträchtig, gemein: -e Taten, Absichten; er nahm ein -es Ende; sie mussten für einen -en (empörend niedrigen) Lohn arbeiten; es ist s. (empörend), wie sie behandelt wird; Unsere Generation ist s. verraten worden (Kirst, 08/15, 886). 2. (ugs.) a) unerhört; sehr, überaus schlecht: die Straße ist in einem -en Zustand; ein -es Wetter; b) <intensivierend bei Adj. u. Verben> sehr, überaus, äußerst: das Kleid war s. teuer; er hat s. viel Geld ausgegeben.
Universal-Lexikon. 2012.